Kapitalgüter umfassen alle Vermögenswerte, die ein Unternehmen für seine Betriebsabläufe kauft, wie Maschinen, Gebäude, Fahrzeuge und Ausrüstung. Diese Vermögenswerte können einen erheblichen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens haben, insbesondere für solche in Sektoren mit hohen Kapitalausgaben wie Produktion, Bauwesen und Logistik.
💡Wie man feststellt, ob ein Kauf zu den beschafften Waren & Dienstleistungen oder zu einem Kapitalgut gehört
Herauszufinden, ob etwas, das Sie für Ihr Unternehmen gekauft haben, eine beschaffte Ware und Dienstleistung oder ein Kapitalgut ist, hängt davon ab, wie Sie es verwenden und wie lange es hält:
Beschaffte Waren und Dienstleistungen sind Dinge, die Sie kaufen und innerhalb eines Jahres verbrauchen, wie Papier für den Drucker, monatliche Zahlungen für das Internet oder was Sie für jemanden bezahlen, der das Büro reinigt.
Kapitalgüter werden als Vermögenswerte behandelt und sind bedeutende Investitionen, die Ihrem Unternehmen normalerweise mehr als ein Geschäftsjahr lang helfen. Dazu gehören Maschinen zur Herstellung von Produkten, Firmenfahrzeuge oder eigenes Immobilienvermögen. Diese Ausgaben werden in der Regel finanziell als CAPEX verbucht.
Wo findet man die Daten?
Die Sammlung von Daten über Kapitalgüter umfasst mehrere Schlüsselquellen:
Buchhaltungs- und/oder ERP-Systeme: Unternehmen speichern in der Regel Beschaffungsinformationen in ihren Finanzbuchhaltungs- und/oder ERP-Systemen.
Einkaufsbelege: Detaillierte Aufzeichnungen über den Kauf von Anlagegütern, einschließlich Rechnungen und Verträge, liefern oft die notwendigen Informationen über Art, Menge und Kosten der erworbenen Vermögenswerte.
Anlagenregister: Unternehmen führen in der Regel Anlagenregister, die alle besessenen Anlagegüter auflisten. Überprüfen Sie, welche neuen Vermögenswerte im Berichtszeitraum registriert wurden.
Datenformatvorlage
Derzeit können Kapitalgüter nur über die Berechnungsmethode auf Ausgabenbasis berechnet werden. Mehr über die ausgabenbasierte Berechnungsmethode können Sie in diesem Artikel lesen.
Für jedes Kapitalgut werden die folgenden Informationen benötigt:
Währung
Preis: Um die genauesten Berechnungen zu gewährleisten, geben Sie den Basispreis ohne Steuern, Aufschläge und Transportkosten an. Wenn diese Daten nicht verfügbar sind, geben Sie stattdessen den Kaufpreis ein.
💡 Muss ich Abschreibungen berücksichtigen?
Nein, erfassen Sie stattdessen nur die Vermögenswerte, die das Unternehmen im Berichtszeitraum gekauft hat, und berücksichtigen Sie den vollen Preis jedes Vermögenswerts.
Name des Lieferanten (Optional).
Beschreibung (Optional). Dies hilft, die Natur jedes Kaufs zu kategorisieren und zu verstehen.
Emissionsfaktor (Optional)