Zum Hauptinhalt springen

Eingekaufte Güter und Dienstleistungen

Vor über einem Monat aktualisiert

Eingekaufte Güter und Dienstleistungen stellen einen erheblichen Teil des CO₂-Fußabdrucks eines Unternehmens dar, da sie die Emissionen umfassen, die mit den Produkten und Dienstleistungen verbunden sind, die ein Unternehmen für seine Betriebsabläufe erwirbt. Diese Kategorie reicht von Büromaterialien über Herstellungsmaterialien und -komponenten bis hin zu geschäftlichen Dienstleistungen oder Reinigungsservices. Für Unternehmen mit umfangreichen Lieferketten ist sie besonders wichtig, da sie eine umfassende CO₂-Bilanzierung ermöglicht.

💡Wie unterscheidet man Eingekaufte Güter und Dienstleistungen von Kapitalgütern?

Ob eine Anschaffung als Eingekauftes Gut und Dienstleistung oder als Kapitalgut eingestuft wird, hängt von der Nutzungsdauer und dem Zweck ab:

• Eingekaufte Güter und Dienstleistungen sind Käufe, die innerhalb eines Jahres verbraucht oder genutzt werden, z. B. Papier für den Drucker, monatliche Internetgebühren oder Reinigungsdienste für das Büro.

• Kapitalgüter werden als Vermögenswerte behandelt und sind bedeutende Investitionen, die dem Unternehmen länger als ein Geschäftsjahr dienen. Dazu gehören Maschinen für die Produktion, Firmenfahrzeuge oder betriebseigene Immobilien. Diese Ausgaben werden in der Regel als CAPEX in der Finanzbuchhaltung erfasst.

Wo findet man die Daten?

Daten zu eingekauften Gütern und Dienstleistungen können aus den folgenden Quellen gesammelt werden:

• Buchhaltungs- und/oder ERP-Systeme: Unternehmen speichern in der Regel ihre Beschaffungsinformationen in diesen Systemen.

• Rechnungen und andere Kaufbelege: Diese enthalten oft detaillierte Beschreibungen der gekauften Waren oder Dienstleistungen sowie Preisinformationen.

Datenformatvorlage

Derzeit können die Emissionen für Eingekaufte Güter und Dienstleistungen nur mit der ausgabenbasierten Methode erfasst werden.

Für jede eingekaufte Ware oder Dienstleistung sind folgende Angaben erforderlich:

Startdatum

Enddatum

Standort (verwenden Sie den exakten Namen des Standorts, wie er in der Plattform hinterlegt ist)

Währung

Preis

Name des Lieferanten (Optional)

Beschreibung (Optional) (Hilft bei der Kategorisierung und dem Verständnis der Art des Einkaufs.)

Emissionsfaktor (Optional)

Hat dies deine Frage beantwortet?