Zum Hauptinhalt springen

Vorgelagerter Transport und Distribution

Vor über einem Monat aktualisiert

Die Emissionsquelle für vorgelagerten Transport und Distribution umfasst die Treibhausgasemissionen, die mit dem Transport und der Verteilung von Produkten und Rohstoffen von Lieferanten zum Unternehmen verbunden sind. Darüber hinaus werden auch Transporte durch Dritte zwischen den eigenen Standorten eines Unternehmens erfasst, einschließlich eingehender und ausgehender Logistik. Diese Emissionen sind ein wesentlicher Bestandteil des CO₂-Fußabdrucks vieler Unternehmen, insbesondere für Organisationen mit komplexen, globalen Lieferketten.

Wo findet man die Daten?

Die Erfassung von Emissionsdaten aus vorgelagertem Transport und Distribution erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten und eine detaillierte Analyse der Logistikprozesse. Zu den wichtigsten Datenquellen gehören:

• Buchhaltungs- und/oder ERP-Systeme: Suchen Sie nach transportbezogenen Ausgaben in Ihren Finanzaufzeichnungen.

• Kaufbelege: Diese enthalten in der Regel Preise und Informationen zur Art der gekauften Waren oder Dienstleistungen, was die Zuordnung der Ausgaben zu den richtigen Kategorien erleichtert.

• Logistikberichte (für aktivitätsbasierte Berechnung): Diese bieten Details zu Transportmodus, zurückgelegter Strecke und Versandgewicht.

• Lieferanten- und Logistikdienstleister: Viele Unternehmen, insbesondere solche mit Nachhaltigkeitsinitiativen, können detaillierte Versandaufzeichnungen, eine Aufschlüsselung der Transportarten und berechnete Emissionsdaten bereitstellen.

Datenformatvorlage

Unsere Software unterstützt sowohl die ausgabenbasierte als auch die aktivitätsbasierte Berechnungsmethode für Scope-3-Emissionen.

📌 Die aktivitätsbasierte Berechnung ist nur für manuell eingegebene Daten verfügbar, während Massenuploads ausschließlich die ausgabenbasierte Methode verwenden.

Für die ausgabenbasierte Berechnung sind folgende Angaben erforderlich:

Startdatum

Enddatum

Standort (verwenden Sie den exakten Namen des Standorts, wie er in der Plattform hinterlegt ist)

Währung

Preis: Basispreis (ohne Steuern und Aufschläge). Falls dieser nicht verfügbar ist, nutzen Sie den Kaufpreis.

Name des Lieferanten (Optional)

Beschreibung (Optional) (Hilft bei der Kategorisierung und dem Verständnis der Art der Ausgabe.)

Zusätzliche Beschreibung (Optional) (Falls nötig, um weitere Details zur Transaktion anzugeben.)

Emissionsfaktor (Optional): Sie können manuell einen Emissionsfaktor aus EXIOBASE auswählen oder einen eigenen Emissionsfaktor für ausgabenbasierte Berechnungen eingeben.

Für die aktivitätsbasierte Berechnung sind folgende Angaben erforderlich:

Lieferantenland: Land, in dem sich der Lieferant befindet.

Lieferantenadresse: Detaillierte Adresse des Lieferanten.

Haupttransportmodus: Mögliche Werte: Luft, See, Straße, Schiene. Falls mehrere Transportmodi genutzt wurden, wählen Sie den Hauptmodus mit der längsten Strecke.

Transportmenge: Gewicht der Lieferung.

Einheit (Gewicht): Einheit für die Transportmenge: Kilogramm (kg) oder metrische Tonnen (t).

Dank der Möglichkeit, sowohl ausgabenbasierte als auch aktivitätsbasierte Daten zu erfassen, haben Sie die Flexibilität, die Methode zu wählen, die am besten zu Ihren betrieblichen Anforderungen und Nachhaltigkeitszielen passt.

Hat dies deine Frage beantwortet?